
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – Eintritt frei!
Mit:
Leander Machan Band
Alfred Johnson
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – Eintritt frei!
Mit:
Leander Machan Band
Alfred Johnson
Offene Session. Es steht alles bereit. Vom Drumset bis zum Keyboard ist alles vorhanden. Es braucht nur noch Eure Kreativität und Spiellust um Euch auf unserer Bühne so richtig auszutoben. Natürlich könnt und solltet Ihr Eure Instrumente mitbringen um den größt möglichen Wohlfühlfaktor zu haben.
Vielleicht möchtet Ihr aber auch nur das Ambiente in unserem schönen Club genießen und den großartigen Improvisationen lauschen die Euch geboten werden. Wir freuen uns auf Euch!
Einlass ist um 19:30 Uhr.
Ganzer BeitragEinlass 19.30 Eintritt frei!
mit
Magic Buzz
Der Begriff MAGICBUZZ entstammt zweifellos dem mittelhochdeutschen „mächtig Spaß“ und steht auch heute noch für schamloses Abrocken. Entscheide dich: Kredit aufnehmen für originale oder sozialverträgliche Spende für originelle Interpretationen der wirklich großen Rockhits. Wie schon bei ABBA bildet BUZZ die Vornamen der Mitglieder ab: B wie Gerd, U wie Henning , Z wie Dirk und Z wie Roland (alphabetisch). MAGIC ist übrigens wahrscheinlich eine Anspielung auf eine ehemals beliebte Gewürzsoße. MAGICBUZZ bedeutet außerdem: Metal Action Grandios Interpretierter Charismatischer Bloodrock Urwüchsige Zunder Zappelmucke. … UND JETZT IM ERNST …
Members of MAGICBUZZ standen auf einer Bühne mit: David Lee Roth (Van Halen), Cozy Powell (Rainbow, Gary Moore, Emerson, Lake and Powell, Brian May …), Robin Beck („First Time“), Hermann Brood, Spider Murphy Gang u.v.a..
Du hörst gerne Live Musik, gehst gerne tanzen und liebst Lesungen, Theater und Kleinkunst? Dann werde Fördermitglied im Haaner Rockin Rooster Club e.V. Jeder Beitrag zählt für eine lebendige Kultur. Als Mitglied profitierst Du außerdem oft von ermäßigtem Eintritt bei kostenpflichtigen Events und vergünstigten Getränkepreisen.
Wenn Du den Rockin‘ Rooster Club unterstützen möchtest, oder selbst aktiv mitmachen willst, findest Du hier unseren Online-Aufnahmeantrag:
Einlass 19:30
VVK 18€, AK 22€, Ticketlink: https://www.neanderticket.de/?464024=
https://broeselmaschine.jimdo.com/
https://www.facebook.com/Broeselmaschine
BRÖSELMASCHINE – 50 Jahre musikalisches Abenteuer
VON DUISBURG IN DIE WEITE WELT
Wir fingen in einer Zeit an, als vieles im Umbruch war. Wir wollten nicht so werden wie unsere Eltern, wir wollten neue Lebensformen ausprobieren und natürlich uns musikalisch keine Grenzen setzen.Wir spielten schon vorher in Duisburg in verschiedenen Bands und hatten die Idee im Herbst 1968 in eine gemeinsame große Wohnung (Kommune) zu ziehen, wo wir auch alles was wir wollten, ausprobieren konnten.Wir hatten das Glück, dass wir kurz vorher auf dem ersten großen Rock-und Folkfestival in Deutschland, den Essener Songtagen, Rolf-Ulrich Kaiser kennen lernten, der uns spontan einen Plattenvertrag anbot. Er war damals einer der wichtigsten Förderer der ersten deutschen Rockscene.Damals gab es noch keine Veranstalter und keine Agentur für eine deutsche Band, die eine eigenwillige Musik machte. Wir mussten alles selbst entwickeln, mit vielen positiven und negativen Erfahrungen. Die Engländer und Amerikaner nannten das später Krautrock, weil es aus Deutschland kam und einen eigenen Stil hatte.Seit dieser Zeit hat die Band in ganz Europa und den USA getourt, mehrere Platten, DVDs und Live-Aufnahmen veröffentlicht, im WDR Rockpalast und beim Aufruhr-Festival live im Fernsehen gespielt, viele Jahre den Ostermarsch in Duisburg eröffnet, das bekannte Jugendzentrum Eschhaus mit gegründet, und auf vielen Festivals mit international bekannten Bands gespielt. Damit hat Bröselmaschine nicht nur das Kulturleben in Duisburg entscheidend mitgeprägt.Zum 50. Jubiläum gab es von August bis September 2018 eine Ausstellung zum Werdegang der Duisburger Band in der Cubus Kunsthalle in Duisburg – mit einer Foto- und Filmdokumentation und Instrumenten der Band.Parallel spielte BRÖSELMASCHINE u. a. live am 26. August beim Sommerfest im Lehmbruck-Museum und am 29. August auf der Freilichtbühne in Mülheim, am 1. September beim Werner-Rennen in Schleswig-Holstein (über 100.000 Festivalbesucher)
Ganzer BeitragEinlass 19:30 AK 25€, VVK 20€
Ticketlink https://www.neanderticket.de/?451962=
Mit https://www.birthcontrol.de/
Die seit weit über 50 Jahren bestehende deutsche Prog-Rock-Band BIRTH CONTROL schlägt mit der Veröffentlichung des 21. regulären Albums OPEN UP ein neues Kapitel in der Bandhistorie auf.
Zum 50jährigen Jubiläum der Veröffentlichung des Erfolgsalbums HOODOO MAN bringen BIRTH CONTROL 8 neue Studiotracks, incl. einer Neubearbeitung des 1972 erschienen „Überhits“ GAMMA RAY auf den Plattenteller.
Das neue Studio-Album OPEN UP zeigt die Kreativität und Bandbreite der aktuellen Besetzung, ihren Ideenreichtum und die Motivation, BIRTH CONTROL in 54 min. auf den Punkt zu bringen. Das Album wurde während des „Lockdowns“ 2020 konzipiert und zwischen Januar und Juni 2021 aufgenommen.
Nach dem plötzlichen Tod des Masterminds Bernd „Nossi“ Noske 2014, sind BIRTH CONTROL seit Anfang 2016 wieder erfolgreich auf Tour.
Mit Sascha Kühn (keyboards seit 2001), Hannes Vesper (bass seit 1998) und Martin Ettrich (guitar seit 2009), gehören seit 2016 mit Peter Föller (vocals) und Manni von Bohr (drums) gleich zwei alte BC-Mitglieder der 1970er bzw. 1980er Jahre Formation der aktuellen Besetzung an.
Club- und Festivalauftritte in den letzten 6 Jahren zeigen:
„BIRTH CONTROL hat in der aktuellen Besetzung nichts an Strahlkraft verloren“.
(ROCKS Magazin)
Einlass 19:30
AK 28€, VVK 24€
Mitglieder 19€
Ticketlink: https://www.neanderticket.de/?452212
Hellmut Hattler ist in Deutschland legendär (KRAAN, TAB TWO, SIYOU’n’HELL) und auch in der internationalen Szene als musician’s musician eine feste Größe.
Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren wie Echo-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Seit einigen Jahren nun fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein Lieblingsprojekt HATTLER.
Live wird das Repertoire der international erfolgreichen HATTLER-Alben („No Eats Yes“, „Mallberry Moon“, „The Big Flow“, „Gotham City Beach Club Suite“, „The Kite“ „Warhol Holidays“, „Velocity“ und dem brandneuen Werk „Sundae“) von einer Band umgesetzt, die den Spagat im Wortsinn spielend schafft, modernste Elektronik, handgemachte instrumentale Virtuosität und eine großartige Stimme zu einer organischen Einheit zu verbinden.
Den Konzertbesucher erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz, die als druckvolle Liveversionen der besten HATTLER Titel zu Gehör gebracht werden: „Wir sind eine echte Live-Band und es geht bei unseren Konzerten immer – und ohne Beweislast – nur um Musik, Rhythmus und alles was die Gehirnzellen und Füße bewegt“. Das Ganze wird zusätzlich von perfekten Live-Videoprojektionen unterstützt.
HATTLER Musik ist kraft- und druckvoll, aber auch sehr smooth & mellow, mit einem sicheren Gefühl für besondere Melodien, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen. Durchweg intelligente und vor allem absolut eigenständige Unterhaltung die fast immer auch tanzbar ist – und seit vielen Jahren auf den angesagtesten Lifestyle- und Lounge- Compilationalben zu finden ist.
Diese einerseits musikalisch-technische und andererseits menschliche Mischung „funk“tioniert, ja, mehr noch, sie ist musikalisch hochexplosiv. Das beweisen nicht nur die genannten Alben, sondern das zeigen auch die gefeierten Tourneen, die die Band wiederholt auf Festivals in China gebracht hat.
HATTLER live line up: Fola Dada: Vocals – Torsten de Winkel: Guitar – Oli Rubow: Drums – Hellmut Hattler: Bass
Aktuelles Live-Album: „HATTLER – Live Cuts II”
Aktuelle Langspielplatte: „HATTLER – Vinyl Cuts 3”
Aktuelles Studioalbum: „HATTLER – Sundae”
Einlass: 19:30h
3 Bands live on stage – Eintritt frei!
Mit:
Relate
Unplaces
Snowfall in June
Social Networks & Mail: